
Der große Spagat: langfristiges vs. kurzfristiges Denken im B2B-Marketing
Erfolgreiche Entscheider im B2B-Marketing denken in der Regel langfristig. Doch der Druck, unmittelbar Ergebnisse erzielen zu müssen, ist und bleibt hoch. Um nicht in die Effektivitätsfalle zu tappen, müssen wir langfristiges und kurzfristiges Denken sorgsam gegeneinander abwägen. Von John F. Goetze & David van Schaick